Breitensport Das sind wir Fußball Leichtathletik Presse 

DOSB Aktion gemeinsam mit der Bundesregierung

Liebe Mitglieder und Sportfreunde, wir möchten Euch auf eine Aktion des DOSB in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung aufmerksam machen. Menschen die bis jetzt noch nicht in einem Sportverein aktiv sind können einen kostenlosen Gutschein im Wert von 40 Euro für die Vereinsmitgliedschaft erhalten. Damit ist am Beispiel des SVO die Hälfte des Jahresbeitrags bezahlt. Informiert eure Freunde und Bekannte, die noch nicht in einem Sportverein Mitglied sind. Beim SVO gibt es über 30 Gruppen im Bereich Breitensport, Fußball und Leichtathletik. Eine Übersicht über das gesamte Angebot findet ihr hier auf…

Lies mehr
Leichtathletik Presse 

5 Titel bei den Baden-Württembergischen Hallen-Seniorenmeisterschaften

Bei den Hallenmeisterschaften mussten 3 Senioren des SVO mit Titelchancen krankheitsbedingt auf den Start in Mannheim verzichten. In der ersten Disziplin waren Andrea Kallenbach und Andrea Wrobleski im Weitsprung am Start, Andrea Kallenbach konnte ihren Titel vom letzten Jahr erfolgreich verteidigen, ihren ersten Titel im Weitsprung konnte Andrea Wrobleski erzielen. Nach einer kurzen Pause stand der 60-Meter Sprint für beide auf dem Programm. Ohne Konkurrenz in ihrer Altersklasse war Andrea Wrobleski, die sich aber in einer guten Zeit den Titel sicherte.  Andrea Kallenbach musste länger auf ihren Start warten, da…

Lies mehr
Leichtathletik Presse 

Verleihung des Deutschen Sportabzeichens

Nach mehreren Jahren konnten wir am 12.02.2023 wieder eine Verleihung des Deutschen Sportabzeichens durchführen. Im Clubhaus des SV Oberderdingen trafen sich die zu Ehrenden zum gemütlichen Beisammensein. Mit einem neuen Führungsteam startet die Sportabzeichengruppe in das neue Jahr. Heidi Tiedt eröffnete die Veranstaltung mit einem kleinen Rückblick und der Vorschau auf die kommende Saison. Danach überreichte sie zusammen mit Antje Heidrich die Urkunden und Abzeichen. Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich der Vorstand Thorsten Dittes bei den Trainern der Sportabzeichengruppe für die Bereitschaft jede Woche mittwochs das Training zu leiten.…

Lies mehr
Leichtathletik Presse 

Motivationslied im Zeichen des Sports

-Für mehr Fitness, Lebensfreude und Gesundheit- In den Reihen des SV Oberderdingen Abteilung Seniorenleichtathletik ist seit Jahren der Kürnbacher Liedertexter Herbert Arlt erfolgreich aktiv. Inspiriert von dem Vereinsmitgliederehepaar Wanda und Sepp Krempl, das bisher gemeinsam schon 49-mal das Deutsche Sportabzeichen abgelegt hat, schrieb Arlt den Text für das Motivationslied „Mach mit bleib fit…“. Komponiert und produziert wurde dieses Lied von dem Flippers-Produzenten Joschi Dinier, mit dem er seit Jahren zusammenarbeitet. Gesungen wird dieser Titel von dem Pfälzer Sänger Frank Petersen, bekannt aus über 70 Fernsehsendungen, zahlreichen Rundfunkeinsätzen und Livekonzerten. Passend…

Lies mehr
Leichtathletik Presse 

Drei Kreismeistertitel für die SVO-Leichtathletik-Jugend

Nach einer mehrjährigen Pause konnten wir dieses Jahr wieder einen Teil der Kreismeisterschaften beim SVO ausrichten. Für fast alle der 70 Teilnehmer/-innen war es Corona bedingt der erste Wettkampf seit 2 Jahren, für viele der jüngeren der erste Wettkampf überhaupt. Es hat – kurz gesagt – alles prima geklappt. Das Wetter trotz kurzer Schauereinlage richtig prima, die Kampfrichter und Helfer motiviert und immer darauf bedacht, den teilnehmenden Kids und Teens zu unterstützen. Für den SVO hieß es am Ende der Veranstaltung über die guten Einzelleistungen insgesamt hinaus:wir haben 3 Kreismeister/-innen…

Lies mehr
Leichtathletik Presse 

Ehepaar Krempl im Speerwerfen Spitze

  Über die frisch erschienene DLV-Bestenliste konnten sich Wanda und Sepp Krempl freuen. Jeweils in ihrer Altersklasse (Wanda Krempl W85, Sepp Krempl M90) belegten beide den 1. Platz in der Deutschen Bestenliste im Speerwurf. Weitere Topplatzierungen erreichte Wanda mit dem 2. Platz im Kugelstoßen und dem 2. Platz im Diskuswurf. Ehemann Sepp konnte sich in seiner Altersklasse mit dem 5. Platz im Diskuswurf und dem 6. Platz im Kugelstoßen unter den Besten platzieren. Vier Top 50 Platzierungen erreichte Andrea Kallenbach in ihrer Altersklasse. Ihre beste Platzierung erzielte sie im Weitsprung…

Lies mehr
Leichtathletik Presse 

SPORTABZEICHENTREFF

Deutsches Sportabzeichen Am Mittwoch nach Ostern, am 20.April um 18Uhr beginnen wir wieder mit dem Training und der Abnahme für das „Deutsche Sportabzeichen“. Dazu könnt ihr gerne ins Stadion kommen um euer Sportabzeichen beim SV Oberderdingen für das Jahr 2022 zu erwerben! Viele Corona-Schutzmaßnahmen sind aufgehoben. Der weitere Pandemieverlauf hängt jedoch davon ab, ob sich die Bevölkerung weiterhin umsichtig und rücksichtsvoll verhält. Deshalb bitten wir Sie, kommt schon in Sportkleidung. Ein Sportler darf nur kommen, wenn er die letzten 10 Tage gesund war. Die am jeweiligen Tag geltenden Coronaverordnungen sind…

Lies mehr
Leichtathletik Presse 

Neun Medaillen für die Leichtathletik-Senioren des SV Oberderdingen

Am vergangenen Wochenende fanden die Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften der Senioren in Mannheim statt. Bei 11 Starts konnten die 5 Teilnehmer insgesamt 9 Medaillen erringen. Gleich zu Beginn konnten Heidi Tiedt und Andrea Kallenbach (ohne den Weitsprung in der Halle trainiert zu haben) sich über den ersten und zweiten Platz freuen. Den Meistertitel holte sich Andrea Kallenbach und verwies Heidi Tiedt auf den zweiten Platz. Zeitgleich stellte sich Herbert Arlt der Konkurrenz im Kugelstoßen. Unter seinen Konkurrenten war der Deutsche Vizemeister des vergangenen Jahres, Herbert Arlt konnte einen guten vierten Platz belegen.…

Lies mehr
Leichtathletik Presse 

101 plus 1 Deutsche Sportabzeichen!

SV OBERDERDINGEN – SPORTABZEICHENTREFF 101 plus 1, diese Anzahl „Deutsche Sportabzeichen“ konnten im Jahr 2021 vom SV Oberderdingen abgenommen werden. 101 plus 1 das bedeutet, 101 Personen haben das DSA komplett gemacht und sind zur Ausstellung der Urkunden dem DOSB eingereicht worden und 1 Person muss noch einen Schwimmnachweis erbringen. Wegen Corona wurden die Schwimmtermine von Jugendlichen bis Ende 2022 verlängert. Sie alle erhalten mit dem „Deutschen Sportabzeichen“ den objektiven Nachweis für ihre über-durchschnittliche Fitness! Heike Drechsler, sie ist zweimalige Olympiasiegerin im Weitsprung, sagte: das „Deutsche Sportabzeichen“ ist für mich…

Lies mehr