Leichtathletik Presse 

Tolle Leistungen bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Gotha

Mit einem Teilnehmerrekord fanden in diesem Jahr die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Gotha statt. Die Athleten des SV Oberderdingen Heidi Tiedt und Herbert Arlt hatten es mit großen Teilnehmerfeldern zu tun. Nach über vier Stunden Fahrt nach Gotha hatte Heidi noch ihren Wettkampf im Hochsprung. Bei kühlen Temperaturen konnte sie leider nicht ihre guten Trainingseindrücke bestätigen, doch mit 1,08 Metern belegte sie einen hervorragenden sechsten Platz. Am nächsten Tag begann für Herbert der Wettkampf im Hochsprung. Mit einer Saisonbestleistung von 1,03 Metern konnte er mehr als zufrieden sein und wurde mit…

Lies mehr
Leichtathletik Presse 

Abnahmetermine für das Deutsche Sportabzeichen

Am Sonntag 07.09.2025 findet die Radfahrabnahme Langstrecke für das Deutsche Sportabzeichen statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Landstraße L593, Abzweig K3507 (Straße von Oberderdingen nach Kürnbach, bei der Abzweigung  nach Flehingen). Später um 11 Uhr ist Radfahrabnahme für die Kurzstrecke am Zigeunergraben. Bitte jeweils um telefonische Anmeldung bei Antje Heidrich 07258/6689. Am Mittwoch den 10.09.2025 ist wieder die Sportabzeichen-Walkingabnahme, Treffpunkt 18 Uhr am Stadion. Die Laufstrecke ist am Horn.

Lies mehr
Leichtathletik Presse 

Erfolgreiche Leichathleten

3. Platz bei den Württembergischen Meisterschaften Mitte Juli hat Emil Haag vom SV Oberderdingen bei den Württembergischen Meisterschaften der Altersklasse U16 in Stuttgart in seiner Spezialdisziplin, dem 100m- Lauf teilgenommen. Nachdem er seinen Vorlauf noch gewinnen und somit als Gesamtzweiter seinen Finalplatz gesichert hatte, kam er im Finale leider sehr schlecht aus dem Startblock. Nach einer tollen Aufholjagd konnte er sich letztlich die Bronzemedaille sichern und rangiert aktuell auch in gesamt Baden-Württemberg auf Platz 3 der Bestenliste. Gemeinsam mit den Athleten des TV Mühlacker Jakob Dauth, Dario di Caro und…

Lies mehr
Leichtathletik Presse Sportjugend 

Kreismeisterschaft in Zaisersweiher

Bei der Kreismeisterschaft in Zaisersweiher am 13. Juli konnten die Leichtathletik-Kinder und Jugendlichen des SVOeinmal mehr ihre Talente und ihr Können unter Beweis stellen.Trotz sonniger 31 Grad zeigten die jungen SportlerInnenherausragende Leistungen.  Gleich dreimal erreichte Samuel Miksche den ersten Platz und sicherte sich alle drei Kreismeistertitel in den Disziplinen Weitsprung, 50m und Schlagball (M9). Zweifache Kreismeisterin im Weitsprung und 75m Lauf wurde Pauline Hölig (W12). Dylan Douglas erhielt den Kreismeistertitel im 50m Lauf (M10).Einen weiteren Kreismeistertitel ging an Nikolas Boden in der Disziplin Weitwurf (M8). Aufgrund des zu kleinen Teilnehmerfeldes…

Lies mehr
Das sind wir Leichtathletik Presse 

Sportabzeichen Termine 2025

Leichtathletik im Stadion, Mittwochs um 18:00 Uhr Karl-Heinz 23.04.25 21.05.25 18.06.25 16.07.25 13.08.25 10.09.25 Antje 30.04.25 28.05.25 25.06.25 23.07.25 20.08.25 17.09.25 Robert 07.05.25 04.06.25 02.07.25 30.07.25 27.08.25 24.09.25 Heidi 14.05.25 12.06.25 09.07.25 06.08.25 03.09.25 01.10.25 Geräteturnen in der Aschingerhalle, Freitags von 17-18 Uhr. Bitte vorab bei Robert unter 07045/2007980 anmelden, wenn Training/ Abnahme gewünscht wird! Weitere feste Abnahmetermine sind: Radfahren, Langstrecke Treffpunkt um 9:00 Uhr an der Landstraße L593, Abzweig K3507 (Straße von Oberderdingen nach Kürnbach, bei Abzweig nach Flehingen) Sonntag: 25.05.2025 und Sonntag 07.09.2025 Radfahren, Kurzstrecke Treffpunkt um 11:00…

Lies mehr
Das sind wir Leichtathletik Presse 

Verleihung des Deutschen Sportabzeichens beim SVO

Nach einer kurzen Begrüßung und einem Rückblick durch den Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung Karl-Heinz Kallenbach übergab er das Wort an Antje Heidrich und Heidi Tiedt. Beide übergaben die Urkunden und Abzeichen an die Anwesenden. Dass man mit Sport fit bleibt und Spaß hat, zeigt Wanda Krempl, die mit 91 Jahren das Deutsche Sportabzeichen zum 52ten Mal erlangen konnte. Anschließend wurde noch bei Kaffee und Kuchen über die letztjährigen Leistungen gesprochen und neue Ziele für dieses Jahr ins Auge gefasst. Das Sportabzeichenteam würde sich über neue Teilnehmer in diesem Jahr freuen. Die…

Lies mehr
Leichtathletik Presse 

Topplatzierungn bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Frankfurt

Am Samstag startete Andrea Kallenbach im 60 Meter Sprint. Drei Vorläufe in der Altersklasse W55 waren notwendig, um die besten acht Läuferinnen für den Endlauf zu ermitteln. Mit einer Saisonbestleistung von 10,05 Sekunden konnte sie sich leider nicht für den Endlauf qualifizieren. Für Andrea Wrobleski war in der Altersklasse W60 ihr Vorlauf zugleich der Endlauf. Mit einer neuen Bestleistung von 9,25 Sekunden wurde sie mit dem dritten Platz belohnt. Als dritter Teilnehmer an diesem Tag musste Herbert Arlt seinen 60 Meter Lauf absolvieren. Auch er erzielte mit 10,60 Sekunden eine…

Lies mehr
Leichtathletik Presse 

SVO-Senioren erfolgreich bei den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe

4 Athleten des SV Oberderdingen starteten bei den Hallenmeisterschaften in Karlsruhe. Torsten Halwas, Herbert Arlt, Andrea Kallenbach und Andrea Wrobleskiholten dabei 8 Medaillen. Torsten Halwas startete am Samstag als Erster in den Wettkampf. Hier gelang es ihm zweimal die Bronze-Medaille im Kugelstoßen und im Dreisprung zu erringen. Am Sonntag starteten Andrea Kallenbach und Andrea Wrobleski im Weitsprung. Mit guten Versuchen konnten beide den Württembergischen Meistertitel in ihren Altersklassen erreichen. Herbert Arlt konnte sich im 60 Meter Sprint bei der Klasse M80 unter fünf Teilnehmern den Vizemeistertitel erlaufen. Torsten Halwas kam…

Lies mehr
Leichtathletik Presse 

Emil Haag Vizemeister

Emil Haag Vizemeister Eine Woche mit großen Erfolgen für Emil Haag. Am Mittwoch nahm Emil beim Karlsruher Jugend-Hallenmeeting teil und startete im 60 Meter Lauf. Mit persönlicher Bestzeit erreichte er in den Endlauf, in dem er auf ein Jahr ältere Athleten traf. Durch  diese Teilnahme wurde er zum Karlsruher Indoor Meeting zu einem Einlagelauf eingeladen. Am Samstag darauf ging es dann zu den Württembergischen Meisterschaften nach Ulm. Als Viertbester in der Meldeliste startete Emil beim 60 Meter Lauf und kam als Zweiter ins Ziel. Dadurch erreichte er den Endlauf. Auch…

Lies mehr