Rückblick SVO Mitgliederversammlung
Der SVO lud am Freitag, 24.10.2025, zur Jahreshauptversammlung ins Clubhaus ein. Nach der jährlichen Gedenkfeier an die verstorbenen Mitglieder eröffnete der 1. Vorsitzende, Thorsten Dittes, die Versammlung um 19 Uhr und stellte die Tagesordnung fest. Sehr erfreulich war das Interesse der Mitglieder, wodurch das Clubhaus gut besetzt war. Im Bericht der Vorsitzendenden gingen Thorsten Dittes und Mark Öhler auf das vergangene Jahr ein. Sie informierten über diverse erfolgreiche Veranstaltungen, die Eröffnung des SVO-Calisthenics-Parks im Mai und über Verzögerungen beim Anbau an unsere Schwabenhalle. Weiter wurde berichtet, dass unser Clubhauspächter Thomas Lang seinem Ruhestand näher rückt und daher zum 31.12.2026 seine Tätigkeit aufgibt. Hier wird frühzeitig nach einem neuen Pächter für 2027 gesucht. Mark Öhler ging auf das Thema Öffentlichkeitsarbeit und die SVO Präsenz in Social Media ein. Ebenso dankte er den Trainer/Übungsleitern und Funktionären für ihren ehrenamtlichen Einsatz, von denen in Summe mehrere Tausend Stunden im vergangen Jahr für die Gemeinschaft erbracht wurden. Beim Blick in die Zahlen wurde deutlich, dass der Trend weiter aufwärts geht. Erneut konnte die Mitgliederanzahl wachsen und beträgt nun 1.167 Mitglieder!
Anschließend gab Kassier Timo Pfeifer den Stand zu den Finanzen, und die Abteilungs- und Jugendleiter erzählten von den Themen in Breitensport, Fußball und Leichtathletik.
Auch dieses Jahr konnten zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue gewürdigt werden. 50 Jahre Mitglied beim SVO sind Klaus Dietz, Andrea Häfele und Otto Heikenwälder. 60 Jahre Mitglied ist Roland Rossnagel, und für stolze 70 Jahre Vereinszugehörigkeit konnten Rudolf Bräther, Rolf Kögel und Dieter Kunzmann ausgezeichnet werden.
Darüber hinaus wurde Adele Achauer in den Kreis der SVO-Ehrenmitglieder aufgenommen. Adele gründete 1980 die erste Turngruppe „Mutter und Kind“ sowie eine gemischte Turngruppe für 6-10 Jährige bei unserem SVO. Im selben Jahr erlangte sie auch ihre Übungsleiterlizenz beim Badischen Sportbund. In den ersten 10 Jahren bis 1990 wuchs der Anteil der Kinder und Jugendlichen in den Gruppen beim SVO auf über 200 Teilnehmer, worauf eine eigene Abteilung Breitensport gegründet wurde. Für ihren langjährigen Einsatz für den SVO und den Sport ehrt der SVO Adele Achauer mit der Ehrenmitgliedschaft.
Thorsten Dittes wurde als einziger Kandidat einstimmig erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt. Timo Mayer wurde ebenso erneut zum Kassenprüfer und Dieter Kohout und Tommy Wilner als Beisitzer im Vereinsausschuss gewählt.
Zum Abschluss überreichte die Vorstandschaft allen anwesenden Mitgliedern eine SVO-Kappe. Gegen 20:30 Uhr schloss Thorsten Dittes die Versammlung. Im Anschluss blieben noch viele in geselliger Runde im Clubhaus.










